Andy Warhol – Fälschung einer „Sunday B. Morning“-Edition

Andy Warhol – Fälschung einer „Sunday B. Morning“-Edition

Situation

Ein privater Sammler wandte sich an mich mit einer Grafik aus der bekannten „Sunday B. Morning“-Edition von Andy Warhol. Das Werk hatte er über einen etablierten Galeristen erworben, dem er seit Jahren vertraute. Trotz positiver Verkaufsunterlagen blieben Zweifel an der Echtheit. Insbesondere, weil die Provenienz-Dokumente (Factsheet) lückenhaft und widersprüchlich waren.

Vorgehensweise

Ich führte eine umfassende Echtheitsprüfung durch, die folgende Schritte umfasste:

  • Stilkritische Analyse: Prüfung von Drucktechnik, Farbauftrag und Maßverhältnissen
  • Provenienzrecherche: Bewertung der vorgelegten Herkunftsnachweise und Abgleich mit Werkverzeichnissen
  • Materialanalyse: In Zusammenarbeit mit einem externen Papierrestaurator wurde das Trägermaterial untersucht

Andy Warhol, „Marilyn“, Farbsiebdruck, 1970, unauthorisierte Farbsiebdruck Auflage von 250 Exemplaren by Sunday B. Morning.

Ergebnis

Die Materialuntersuchung ergab, dass das verwendete Papier moderne Bleichmittel enthielt, die in den 1970er-Jahren nicht verwendet wurden. Zusätzlich stimmten die Maße der Grafik nicht mit bekannten Originalen überein. Entscheidender Hinweis war der gefälschte „Sunday B. Morning“-Stempel, dessen Unregelmäßigkeiten wir nach sorgfältigem Vergleich mit archivalischem Material eindeutig als Fälschung identifizieren konnten. Auch der vermeintliche Werkverzeichniseintrag stellte sich als falsch dargestellt heraus.

Fazit

Trotz des Vertrauensverhältnisses zwischen Käufer und Galerist konnte hier ein betrügerischer Vorgang aufgedeckt werden. Dank meines strukturierten Prüfverfahrens – basierend auf kunsttechnologischer Expertise, fundierter Marktkenntnis und Zusammenarbeit mit spezialisierten Dienstleistern – konnte dem Sammler Klarheit verschafft werden. Der Fall verdeutlicht, wie selbst erfahrene Käufer auf dem Kunstmarkt Opfer hochwertiger Fälschungen werden können – oft mit Schäden in sechsstelliger Höhe. Nur eine unabhängige Echtheitsprüfung schafft hier Sicherheit.